QHSE Lexikon

Ein Service der QHSE Akademie GmbH

Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


details:details

GK (Gebäudeklasse/-n)


Keine Kurzbeschreibung verfügbar.


Gebäudeklassen


Gebäude werden nach den Landesbauordnungen in  Gebäudeklassen eingeordnet. Die Einordnung hängt von der
  • Gebäudestellung:
    steht das Gebäude frei oder nicht,
  • Höhe des Gebäudes:
    es zählt die Höhe der Fußbodenoberkante des höchstgelegenen Geschosses, in dem ein Aufenthaltsraum möglich ist über der Geländeoberfläche im Mittel,
  • Größe der Nutzungseinheiten:
    (Brutto-Grundflächen) und
  • Anzahl der Nutzungseinheiten:
    es zählen zum Beispiel abgeschlossene Wohnungen, Büro's oder Ladenlokale
ab.

In der Musterbauordnung werden die fünf Gebäudeklassen definiert:

Gebäudeklassen: Beschreibungen: Beispiele:
GK 1 a) Freistehendes Gebäude,
höchster Fußboden mit Aufenthaltsebene nicht über 7m,
Gesamtfläche nicht über 400m2,
nicht mehr als 2 Nutzungseinheiten.
  • Freistehendes Einfamilienhaus
  • Doppelhaus (2 Wohnungen)
GK 1 b) freistehende land- oder forstwirtschaftlich genutzte Gebäud
  • Stallung
  • Scheune
GK 2 Gebäude,
höchster Fußboden mit Aufenthaltsebene nicht über 7m,
Gesamtfläche nicht über 400m2,
nicht mehr als 2 Nutzungseinheiten.
  • Reihenhäuser
GK 3 sonstige Gebäude mit einer Höhe bis zu 7 m  
GK 4 Gebäude mit einer Höhe bis zu 13 m und Nutzungseinheiten mit jeweils nicht mehr als 400 m²
  • Mehrfamilienhaus
GK 5 sonstige Gebäude einschließlich unterirdischer Gebäude
  • Hochhaus,
  • Tiefgarage (ohne überirdisches Gebäude)




Vorschriften- und Regelwerke:

Begriff:

Bauordnung für Berlin (BauO-Bln)


Gruppe:   Gesetze (Bundesländer)
Stand:      12.10.2020
Volltext:    BauO-Bln

Begriff:

Bremische Landesbauordnung (BauO-HB)


Gruppe:   Gesetze (Bundesländer)
Stand:      22.09.2020
Volltext:    BauO-HB

Begriff:

Bauordnung des Landes Sachsen-Anhalt (BauO-LSA)


Gruppe:   Gesetze (Bundesländer)
Stand:      18.11.2020
Volltext:    BauO-LSA

Begriff:

Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern (BauO-MV)


Gruppe:   Gesetze (Bundesländer)
Stand:      26.06.2021
Volltext:    BauO-MV

Begriff:

Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (BauO-NRW)


Gruppe:   Gesetze (Bundesländer)
Stand:      01.07.2022
Volltext:    BauO-NRW

Begriff:

Bayerische Bauordnung (BayBO)


Gruppe:   Gesetze (Bundesländer)
Stand:      25.05.2021
Volltext:    BayBO

Begriff:

Brandenburgische Bauordnung (BbgBO)


Gruppe:   Gesetze (Bundesländer)
Stand:      09.02.2021
Volltext:    BbgBO

GUID: 46B74FAF
Stand: 06.04.2025
Eingelogt als: Anonym >00000000<

details/details.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/26 17:19 von M.Gerner

Donate Powered by PHP Valid HTML5 Valid CSS Driven by DokuWiki

To improve the quality of our site, we track visitors anonymously. It doesn't hurt you, but helps us tremendously. We'd be grateful if you'd give us your consent.