details:details
Riemenscheibe/-n
Kurzbeschreibung:
Eine Riemenscheibe ist ein mechanisches Bauteil, das in Verbindung mit einem Riemen oder einem Seil verwendet wird, um Kräfte zu übertragen oder die Richtung der Kraft zu ändern. Sie besteht typischerweise aus einem Rad mit einer Nut am Rand, durch die der Riemen oder das Seil läuft.Vorschriften- und Regelwerke:
Begriff:
DIN EN 15194 - Fahrräder - Elektromotorisch unterstützte Räder - EPAC
Gruppe: DIN-Normen (incl. ISO, EN, etc.)
Stand: 01.11.2018
Volltext: DIN EN 15194
GUID: C167F8CB
Stand: 03.04.2025
Eingelogt als: Anonym >00000000<
details/details.txt · Zuletzt geändert: 2025/03/26 17:19 von M.Gerner